banner-yvonne


Über mich

An dieser Stelle möchte ich ihnen ein wenig über meine Einstellung erzählen und darüber, wie der Parson in mein Leben kam.
Die Passion zu den Terriern habe ich vor ca 15 Jahren entdeckt als ich mich nach einigen Jahren Pause wieder dem aktiven Reitsport gewidmet habe.  Ich bin mit Hunden und Pferden aufgewachsen, mein Vater war jaglich mit seinen Hunden aktiv und somit gab es bei uns unter anderem Jagdhunde, aber auch andere „Gebrauchshunde“, wie z.B. Schäferhunde und auch Rottweiler.
Im zarten Alter von zwölf Jahren ging ich mit unserem jüngsten Schäferhund „Irko“ in den hiesigen Hundesportverein und habe mit ihm bis zur Schutzhund 1 – Prüfung trainiert und somit Spaß am Hundesport gefunden.

Danach haben mich die Hunde für einige Jahre verlassen bis ich mit der Reiterei im zarten Alter von 35 Jahren wieder anfing. Auf der Suche nach dem geeigneten, von der Größe auch passenden, Hund bin ich auf den Jack Russell, später dann Parson Russell Terrier gekommen.

Das ist jetzt einige Jahre her, die Reiterei habe ich aufgegeben um mich jetzt vollständig meinen Hunden, Job und Familie widmen zu können. Inzwischen haben wir erfolgreich sieben Würfe groß gezogen und können stolz auf unsere Nachzucht, die überwiegend in Familien lebt, blicken. Die meisten von ihnen erfreuen uns immer wieder mit tollen Bildern und Geschichten!

Der Anfang

Mit Trouble fing alles an.

Goldeneye of Lovealoch ist die Stammmutter meiner Zucht, die Mutter von Helen und Namensgeberin für den Namen meiner Zucht.

Trouble hat unsere Zucht dadurch maßgeblich geprägt. Sie ist mittlerweile im wohlverdienten „Unruhestand“.
„Helen“ war und ist die erste Hündin aus eigener Zucht, die ich dann für mich behalten habe. Eine typvolle Hündin, die mir bereits sehr schöne Würfe geschenkt hat und von der wir mit Spannung im Mai 2018 ihren letzten Wurf erwarten.

Mehr dazu unter unseren aktuellen Welpen.

Verschiedene Bilder

Hier finden Sie eine lockere Zusammenstellung von verschiedenen Bilder aus unseren Würfen.

So erreichen Sie uns:

Hier finden Sie uns:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Karte erst angezeigt, wenn Sie die Informationen zur Cookie-Übermittlung gelesen und akzeptiert haben.

Zeige Google Map?

Wenn du die eingebettete Google Map an dieser Stelle sehen willst, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher ist es möglich, dass dein Zugriff auf die Website von Google getrackt werden kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in deinem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass du der Anzeige der Map zugestimmt hast.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Maps-Anzeigen

Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: Am Hollerfleet 28355 Bremen

© Yvonne Jost – Trouble Terriers – Design Christiane Jantz – Jantze Seiten